Die Montage des EasyNOx erfolgt im Allgemeinen an der Wand im Schaltraum an einer geeigneten zugänglichen Stelle. Ist kein Schaltraum vorhanden, kann das EasyNOx auch im Maschinenraum montiert werden, jedoch zum Schutz vor hohen Temperaturen und Vibrationen nicht in unmittelbarer Nähe des Motors. Der Einbauort muss so gewählt werden, dass ausreichend Platz für Wartungs- und Reparaturarbeiten vorhanden ist und das Gerät problemlos bedient werden kann. Grundsätzlich müssen die mechanischen Spezifikationen des EasyNOx eingehalten werden (siehe Mechanische Daten). Das EasyNOx ist nicht für die Außenmontage geeignet.
Verwenden Sie für die Wandmontage grundsätzlich die vier Schrauböffnungen an der Rückseite des EasyNOx-Gehäuses (siehe Abmessungen). Achten Sie auf eine ausreichende Tragfähigkeit der Wand und verwenden Sie Befestigungsmittel, die für die Wandmontage geeignet sind. Um die IP-Schutzart des EasyNOx zu gewährleisten, führen Sie die Befestigung so aus, dass die Schrauböffnungen ausreichend abgedichtet werden.
Abdichtstopfen für Schrauböffnungen Damit die IP-Schutzklasse des EasyNOx auch bei Lagerung oder einem Transport gewährleistet ist, können Sie bei Bedarf die vier Schrauböffnungen mit den mitgelieferten Abdichtstopfen verschließen. |