Explosionsgefahr! Verwenden Sie den NOX-Sensor ausschließlich zur Messung in nicht-explosiven Gasgemischen, da explosive Gasgemische sich am heißen Sensorelement entzünden können. Stellen Sie insbesondere im Falle einer Fehlfunktion des Motors sicher, dass kein unverbranntes Gasgemisch in das Abgasrohr gelangt. |
Betriebssicherheit! Durch die chemischen Elemente Magnesium (Mg), Silizium (Si), Phosphor (P) und Schwefel (S) können sich die Messeigenschaften des NOX-Sensors verändern. Stellen Sie sicher, dass diese chemischen Elemente in Ihrer Anwendung nicht vorhanden sind. Verwenden Sie keine Sprays, die diese chemischen Elemente enthalten. Verwenden Sie im Abgasrohr ausschließlich Material, das frei von diesen chemischen Elementen ist. |
Betriebssicherheit! Um eine ordnungsgemäße Funktion des NOX-Sensors zu gewährleisten, darf die Sonde nicht mit Kondenswasser und anderen flüssigen Komponenten in Berührung kommen. Ebenso dürfen der Sensor und seine Elektronik nicht lackiert werden. An der Auswerteeinheit darf die Abdeckung des Anschlusssteckers nicht geöffnet werden. |
Betriebssicherheit! Das Sensorelement darf maximal zwei Mal montiert und demontiert werden. Die elektrische Verbindung zur Auswerteeinheit des NOX-Sensors darf maximal 20 Mal hergestellt und getrennt werden. Danach kann eine ordnungsgemäße Funktion des Sensors nicht mehr gewährleistet werden. |