Binäre Ein-/Ausgänge

 

Betriebssicherheit!

Das PowerView3 und die Software sind nicht für sicherheitskritische Anwendungen ausgelegt. Die binären Ein- und Ausgänge des PowerView3 dürfen nicht für sicherheitskritische Zwecke verwendet werden.

  

Wenn bei der Anti-Klopfregelung oder einem Temperaturmodul Warnungen und Fehler auftreten, können am PowerView3 zwei binäre Ausgänge geschaltet werden. Der binäre Ausgang 1 dient zur Signalisierung von Warnungen, der binäre Ausgang 2 zur Signalisierung von Fehlern. Die binären Ein- und Ausgänge sind galvanisch getrennt. Die binären Ausgänge aktivieren Sie im PowerView3 in der Ansicht Gerätekonfiguration. Lesen hierzu den Abschnitt Geräte. Die binären Eingänge des PowerView3 sind ohne Funktion.

0185_Digital_EA

Pin

Belegung

Beschreibung

Level

1

GPI1

Eingang 1 (ohne Funktion)

Low: 0 V, High: 3 V bis 36 V
8,3 mA bei 24 V typisch

2

GPI2

Eingang 2 (ohne Funktion)

Low: 0 V, High: 3 V bis 36 V
8,3 mA bei 24 V typisch

3

Binary Com

Masse für binäre EA-Gruppe

 

4

GND

Gerätemasse

negatives Potential der Betriebsspannung des Gerätes (L-)

5

GPO1

Ausgang 1 – Warnung

Low: 0 V, High: entspricht 7
max. 800 mA bei 24 V

6

GPO2

Ausgang 2 – Fehler

Low: 0 V, High: entspricht 7
max. 800 mA bei 24 V

7

Binary Power in

Versorgungseingang für binäre EA-Gruppe

< 36 V

8

Binary Power out

Versorgungsausgang für binäre EA-Gruppe

positives Potential der Betriebsspannung des Gerätes (L+)