
|
Betriebssicherheit!
Um den NOX-Sensor sicher zu demontieren, beachten Sie unbedingt das Folgende:
- Um den NOX-Sensor und sich selbst zu schützen, tragen Sie ESD-konforme Arbeitshandschuhe. Halten Sie zum Schutz des NOX-Sensors vor elektrostatischen Entladungen außerdem IEC 61340-5-1 und IEC TR 61340-5-2 in der jeweils gültigen Fassung ein.
- Berühren Sie während der Demontage unter keinen Umständen die Sonde des Sensorelements.
- Der NOX-Sensor darf während der Demontage nicht unter Spannung stehen und muss sich nach dem letzten Betrieb für mindestens 15 Minuten abgekühlt haben. Andernfalls kann es beim Berühren des Sensorelements zu Verbrennungen kommen, das Sensorelement könnte brennen und es könnte aufgrund von Lichtbogen- oder Funkenbildung oder aufgrund eines Kurzschlusses zu schweren Schäden an den angeschlossenen Geräten kommen.
- Kommt es zu einer mechanischen Erschütterung des Sensorelements (z. B. Fallen auf den Boden), darf der NOX-Sensor unter keinen Umständen weiterverwendet werden und ist zu ersetzen. Wenden Sie sich hierfür an Ihren MOTORTECH-Ansprechpartner (siehe Hinweis auf Service / Kundendienst).
- Das Sensorelement darf maximal zwei Mal montiert und demontiert werden. Die elektrische Verbindung zur Auswerteeinheit des NOX-Sensors darf maximal 20 Mal hergestellt und getrennt werden. Danach kann eine ordnungsgemäße Funktion des Sensors nicht mehr gewährleistet werden.
|