Das Startmenü wird nach dem Starten des PowerView3 angezeigt. Sie können das Startmenü jederzeit über die Schaltfläche Start in der Menüleiste aufrufen.
Im Startmenü haben Sie folgende Möglichkeiten:
Geräte
Über die Schaltfläche öffnen Sie die Ansicht Gerätekonfiguration, in der Sie neue Geräte hinzufügen und die Einstellungen von Geräten bearbeiten können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Geräte.
Display
Über die Schaltfläche öffnen Sie die Ansicht Displaykonfiguration. Sie können unter anderem Sprache und Systemzeit des PowerView3 einstellen und das Display kalibrieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Display.
Verbindung
Über die Schaltfläche öffnen Sie die Ansicht Verbindungskonfiguration. Sie können die Knoten-ID des PowerView3 sowie die Bitrate aller im CAN-Bus eingebundenen Geräte ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindung.
Nachtmodus/Tagmodus
Über die Schaltfläche lassen sich die Farben der Darstellung ändern, um angenehme Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
Aufzeichnungen
Über die Schaltfläche öffnen Sie die Ansicht Aufgezeichnete Dateien. Sie haben die Möglichkeit, sich aufgezeichnete Verlaufsdaten von der eingesetzten SD-Karte anzeigen zu lassen und zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aufzeichnungen.
Hilfe
Über die Schaltfläche öffnen Sie die Betriebsanleitung des PowerView3. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Hilfe.
Hinzugefügte Geräte
Die Schaltflächen hinzugefügter Geräte enthalten jeweils ein Gerätesymbol, eine Gerätebezeichnung und die Knoten-ID des Gerätes, die im PowerView3 konfiguriert ist. Die Rahmen der Geräteschaltflächen können unterschiedliche Farben annehmen.
Die Rahmen der Geräteschaltflächen haben die folgende Bedeutung:
Durch Tippen auf ein Gerät gelangen Sie in das Hauptmenü des jeweiligen Gerätes. Wie Sie Geräte konfigurieren, erfahren Sie im Abschnitt Geräte.
Folgende Abschnitte |